Eingabehilfen öffnen

Erica Chenoweth

folder_openFrieden, Personen

Credit: Martha Stewart

Erica Chenoweth (geb. 22. 04.1980) ist eine renommierte Politikwissenschaftlerin und Expertin für gewaltfreie Konfliktlösung.

Erica Chenoweth ist unter anderem Dekanin für Fakultätsentwicklung an der „Harvard Kennedy School“ und Fakultätsdekanin am „Pforzheimer House at Harvard College“. Sie hat sich durch ihre umfassenden Forschungen einen Namen gemacht, insbesondere im Bereich der politischen Gewalt und der sozialen Bewegung. Chenoweth ist bekannt für ihre bahnbrechende Arbeit, die zeigt, dass gewaltfreie Proteste oft erfolgreicher sind als gewaltsame Aufstände. In ihrem einflussreichen Buch „Why Civil Resistance Works“ (2011), dass sie zusammen mit Maria J. Stephan verfasste, analysiert sie über 300 gewaltfreie und gewaltsame Widerstandsbewegungen und belegt, dass gewaltfreier Widerstand nicht nur effektiver, sondern auch nachhaltiger ist. Ihre Erkenntnisse haben nicht nur die akademische Diskussion geprägt, sondern auch die praktische Implikationen für Aktivisten und politische Entscheidungsträger weltweit. Chenoweths Engagement für die Förderung von Frieden und Gerechtigkeit macht sie zu einer wichtigen Stimme in der heutigen politischen Landschaft.

Externe Links

Schlagworte:
Erica Chenoweth

Ähnliche Beiträge

Yacouba Sawadogo (geb.1946, gest. 3.12.2023) war ein herausragender Umweltaktivist und Landwirt aus Burkina Faso, der als Pionier in der Bekämpfung der Wüstenbildung galt.

Yacouba Sawadogo

Personen, Umwelt
Der Dalai Lama (geb. 06.07.1935) ist das spirituelle Oberhaupt der Tibeter und ein weltweit geschätzter Botschafter des Friedens.

Dalai Lama

Frieden, Personen
Narges Safie Mohammadi (geb. 21.04.1972) ist eine herausragende iranische Menschenrechtsaktivistin, die sich unermüdlich für die Rechte von Frauen und Minderheiten in ihrem Heimatland einsetzt.

Narges Safie Mohammadi

Menschenrechte, Personen
Heike Hänsel (geb. 01.01.1966) ist eine engagierte deutsche Politikerin, die sich durch ihren unermüdlichen Einsatz für soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte und eine gerechte Bildungspolitik einen Namen gemacht hat.