Eingabehilfen öffnen

Malala Yousafzai

folder_openMenschenrechte, Personen

Malala Yousafzai (geb. 12.07.1997) ist eine pakistanische Aktivistin und das weltweit bekannteste Symbol für das Recht auf Bildung, insbesondere für Mädchen.

Geboren am 12. Juli 1997 im Swat-Tal, begann sie bereits in jungen Jahren, sich für die Bildung von Mädchen einzusetzen. Ihre mutigen Äußerungen gegen die Taliban und deren Verbot der Mädchenbildung führten 2012 zu einem Attentat, bei dem sie schwer verletzt wurde. Malala überlebte und setzte ihren Kampf für Bildung und Gleichheit fort.

Im Jahr 2014 wurde sie mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet und ist damit die jüngste Nobelpreisträgerin in der Geschichte. Malala gründete die Malala Fund, eine Organisation, die sich für die Bildung von Mädchen weltweit einsetzt. Ihr Buch „Ich bin Malala“ erzählt ihre inspirierende Geschichte und hat Millionen von Menschen erreicht. Malala Yousafzai bleibt eine unermüdliche Stimme für die Rechte der Frauen und die Bedeutung von Bildung, und ihr Engagement inspiriert Generationen auf der ganzen Welt.

Externe Links

Schlagworte:
Malala Yousafzai

Ähnliche Beiträge

Narges Safie Mohammadi (geb. 21.04.1972) ist eine herausragende iranische Menschenrechtsaktivistin, die sich unermüdlich für die Rechte von Frauen und Minderheiten in ihrem Heimatland einsetzt.

Narges Safie Mohammadi

Menschenrechte, Personen
Rosi Gollmann (geb. 1940) ist eine herausragende Persönlichkeit der deutschen Sozialarbeit und des Ehrenamts.

Rosi Gollmann

Gesundheit, Personen
Der Dalai Lama (geb. 06.07.1935) ist das spirituelle Oberhaupt der Tibeter und ein weltweit geschätzter Botschafter des Friedens.

Dalai Lama

Frieden, Personen
Dr. Walter Odhiambo ist nicht nur ein talentierter Zahnchirurg, sondern auch ein engagierter Humanist, der sich leidenschaftlich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen in Not einsetzt.

Dr. Walter Odhiambo

Gesundheit, Personen