Eingabehilfen öffnen

Dalai Lama

folder_openFrieden, Personen

Der Dalai Lama (geb. 06.07.1935) ist das spirituelle Oberhaupt der Tibeter und ein weltweit geschätzter Botschafter des Friedens.

Seit seiner Flucht aus Tibet im Jahr 1959 lebt der Dalai Lama im Exil in Indien und setzt sich unermüdlich für die Rechte seines Volkes sowie für den Erhalt der tibetischen Kultur ein. Seine Philosophie des gewaltfreien Widerstands und des Mitgefühls hat ihn zu einer inspirierenden Figur gemacht, die Menschen auf der ganzen Welt motiviert, sich für Frieden und Toleranz einzusetzen.

Im Jahr 2018 besuchte der Dalai Lama Freiburg im Breisgau, wo er vor Tausenden von Menschen sprach. In seiner Ansprache betonte er die Bedeutung von Mitgefühl als Schlüssel zu einem harmonischen Zusammenleben und ermutigte die Anwesenden, aktiv an der Schaffung einer friedlicheren Gesellschaft mitzuwirken. Sein Besuch war geprägt von einem tiefen Gefühl der Hoffnung und Inspiration, und die Veranstaltung hinterließ einen bleibenden Eindruck bei den Teilnehmern. Der Dalai Lama bleibt eine zentrale Stimme im globalen Dialog über Frieden, Ethik und interreligiösen Austausch.

Externe Links

Schlagworte:
Dalai Lama

Ähnliche Beiträge

Der Dalai Lama (geb. 06.07.1935) ist das spirituelle Oberhaupt der Tibeter und ein weltweit geschätzter Botschafter des Friedens.

Dalai Lama

Frieden, Personen
Ulrich Chaussy (Journalist), Daniel Harrich (Regisseur, Dokumentarfilmer)

Daniel Harrich (geb. 07.08.1983) ist ein deutscher Dokumentarfilmer und der Erfinder des „Investigativen Spielfilms“.

Daniel Harrich

Frieden, Personen
Heike Hänsel (geb. 01.01.1966) ist eine engagierte deutsche Politikerin, die sich durch ihren unermüdlichen Einsatz für soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte und eine gerechte Bildungspolitik einen Namen gemacht hat.
Yacouba Sawadogo (geb.1946, gest. 3.12.2023) war ein herausragender Umweltaktivist und Landwirt aus Burkina Faso, der als Pionier in der Bekämpfung der Wüstenbildung galt.

Yacouba Sawadogo

Personen, Umwelt