Eingabehilfen öffnen

Gemeinsam machen wir die Welt bunter

Schul-Kunstprojekt

2025/2026

Was du wissen solltest…

Was ist das Thema?

Gemeinsam machen wir die Welt bunter

Wer kann mitmachen?

Alle Schüler*innen von Klasse 1-13, die eine Schule in Baden-Württemberg besuchen, sind eingeladen teilzunehmen. Aufgeteilt wird zwischen den Klassenstufen 1 – 4, 5 – 8 und 9 – 13

Wie kannst du mitmachen?

  • Anzahl der Einreichungen: Ein Werk pro Person
  • Einreichungsfrist: 31. Januar 2026
  • Was kannst Du einreichen? Material und Techniken sind frei wählbar, egal ob gezeichnet auf Papier, gemalt auf Leinwand, gesprüht auf eine (legale) Wand oder etwas, was du mit deinen Händen selbst geschaffen hast
  • Neu und kreativ: Lehrkräfte und Betreuer*innen in der Schule, aber auch Verwandte und Freunde können die Umsetzung deiner Idee begleiten, jedoch solltest du dein Werk eigenhändig anfertigen

Gemeinsam machen wir die Welt bunter

Unser Kunstprojekt lädt Kinder und Jugendliche aus ganz Baden-Württemberg ein, sich mit den Themen Zusammenhalt, Vielfalt und Inklusion auseinanderzusetzen. Unter dem Motto „Gemeinsam machen wir die Welt bunter“ möchten wir eine Plattform schaffen, auf der die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen kreativ und unvoreingenommen beleuchtet wird.

Es geht uns nicht nur um Kunst, sondern um eine klare Botschaft: Jede Person soll ungehindert an der Gesellschaft teilnehmen können – ohne Einschränkungen von außen. Dieses Projekt soll dazu beitragen, Inklusion als Selbstverständlichkeit zu betrachten, die keine besondere Hervorhebung mehr benötigt.

Wir wollen mit diesem Projekt die Vielfalt unserer Gesellschaft sichtbar machen und zum Nachdenken anregen. Dabei ist es egal, ob du ein erfahrener Künstler oder blutiger Anfänger bist. Was zählt, ist die Idee und der Gedanke dahinter.

 

 

Preise

Innerhalb der genannten Kategorien werden jeweils die 3 schönsten und passendsten Werke von einer Jury prämiert. Über die genauen Preise werden wir in Kürze informieren, da müssen wir noch um ein wenig Geduld bitten.

Die Gewinnerkunstwerke werden zudem auf unserer Webseite ausgestellt und bleiben dort dauerhaft sichtbar. Ob eine persönliche Ehrung der Gewinner*innen stattfindet, steht noch nicht fest.

Schicke eine Fotografie deines Werkes zusammen mit dem ausgefüllten und unterschriebenen Teilnahmeschein bis 31. Januar 2026 an wettbewerb@vibewe.de

  • Das Werk soll auf dem Foto scharf und gut beleuchtet sein. Plastische Objekte sollen von mehreren Seiten vor neutralem Hintergrund fotografiert werden
  • Das Foto als JPEG/JPG-Datei (max. 22 MB) speichern und die Datei wie folgt benennen: Nachname_Vorname
  • Teilnahmeschein einscannen / fotografieren und speichern unter: Nachname_Vorname_Teilnahmeschein
  • Nach Möglichkeit klassenweise mit den Mitschüler*innen über Kunstlehrkraft einreichen